
Spotify für Künstler 2025: Der vollständige Leitfaden zur Profil- und Funktionsoptimierung
Aktie
Spotify für Künstler 2025: Der vollständige Leitfaden zur Profil- und Funktionsoptimierung

Ihre Spotify-Künstlerseite ist der Kanal, der Gelegenheitshörer in treue Fans verwandelt. 3x mehr Streams kommen von Leuten, die einem Künstler folgen , und diese engagierten Fans (≈33 % Ihrer Hörer) generieren 60 % Ihrer Streams und 80 % Ihrer Merch-Verkäufe . Mit anderen Worten: Ein tolles Profil bedeutet mehr Wiedergaben und Einnahmen. Nutzen Sie alle Tools, die Spotify bietet – von Canvas-Videos bis zu Presaves –, damit Ihre Seite nicht nur professionell aussieht, sondern auch aktiv Wiedergaben in Follower und Käufer umwandelt.
Nach der Lektüre weißt du genau, wie du dein Profil beanspruchst und aktualisierst, eine beeindruckende Biografie und ein beeindruckendes Artwork erstellst, Funktionen wie Canvas und Marquee nutzt und deine Seite für Fans aktuell hältst. Bereit, aus Streams eine echte Fangemeinde zu machen? Los geht‘s (und scroll nach unten, um ein kostenloses Spotify-Profil-Audit zu erhalten !).
Warum Ihr Profil wichtig ist
Ihr Profil ist oft die erste Anlaufstelle für neue Hörer, die Sie in einer Playlist oder im Radio gefunden haben. Daten zeigen, dass die Wahrscheinlichkeit, dass jemand, der einem Künstler folgt, dessen Musik in den nächsten sechs Monaten erneut streamt, etwa dreimal höher ist. Follower werden zu Abonnenten, die Ihre neuen Songs in ihrem Release Radar und in Benachrichtigungen sehen.
Neben Streams sind es treue Fans, die den Großteil der Einnahmen generieren: Untersuchungen von Spotify haben ergeben, dass Ihr aktives Publikum (Fans, die Ihre Musik speichern, in Ihre Playlist aufnehmen oder Ihnen folgen) zwar nur etwa 33 % Ihrer Hörer ausmacht, aber 60 % Ihrer Streams und 80 % der Merch-Verkäufe generiert . Kurz gesagt: Die Fans bezahlen die Rechnungen. Schließlich tragen 10.000 treue Fans Ihre Karriere weitaus besser als ein One-Hit-Wonder mit Streaming-Zählung .
👉 Holen Sie sich ein kostenloses Spotify Growth Audit von Chartlex . Wir überprüfen Ihr Profil, Ihre Tracks und Ihre Publikumsdaten, um Wachstumsblocker aufzudecken und Ihnen genau zu zeigen, was Sie beheben können. (Keine Verpflichtungen.)
Profilgrundlagen
Beanspruchen und verifizieren
Beanspruchen Sie zunächst Ihr Spotify for Artists-Profil ( artists.spotify.com ). Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, klicken Sie auf „Zugriff erhalten“ und suchen Sie nach Ihrem Künstlernamen oder einem Link zu Ihrer Musik. Möglicherweise müssen Sie Ihre Identität bestätigen, indem Sie Social-Media-Konten verknüpfen oder Vertriebsinformationen angeben. Nach der Bestätigung (normalerweise nach einigen Tagen) wird in Ihrem Profil ein blaues Häkchen angezeigt und Sie erhalten volle Bearbeitungsrechte. Dieser Schritt ist obligatorisch – bis Sie Ihr Profil beansprucht haben, können Sie Ihr Foto, Ihre Biografie oder Ihre Feature-Inhalte nicht ändern.
Nach der Verifizierung meldest du dich bei Spotify for Artists an, um deine Seite anzupassen. Lade ein klares, hochauflösendes Profilfoto (Spotify empfiehlt ein quadratisches Foto mit mindestens 750 x 750 Pixeln ) – normalerweise ein Porträt oder ein Bandfoto – und ein ansprechendes Header-Bild ( 2660 x 1140 Pixel ) hoch. Füge Links zu deinen sozialen Medien und deiner offiziellen Website hinzu, damit Fans dir auch anderswo folgen können, und aktiviere die Integration von Tourdaten und Merchandise. Verbinde dich beispielsweise für Konzerte mit Songkick (oder Bandsintown) und füge direkt in deinem Profil einen Link zu einem Merchandise-Shop (Bandcamp/Shopify) hinzu. So kannst du Hörer, die dich entdecken, leicht zu zahlenden Fans machen.
Biografie & Artwork
Deine Biografie und Bilder erzählen deine Geschichte. Nutze alle 1.500 Zeichen sinnvoll – erzähle deine Geschichte mit authentischer Stimme. Schreibe so, wie du sprichst: Wenn du lässig und locker bist, bleib spielerisch; wenn du ernst bist, nutze mehr Ernsthaftigkeit. Fessele den Leser mit einer Geschichte: Woher du kommst, was dich zu deiner Musik inspiriert hat, die Themen deiner Songs und wichtige Kollaborationen. Vermeide Insiderwitze oder vage Anspielungen – stell dir vor, jemand liest deine Geschichte, der deine Musik noch nie gehört hat. Du kannst auch andere Künstler oder Playlists (z. B. Kollaborateure, Einflüsse) direkt in deiner Biografie taggen, um eine Community aufzubauen. Aktualisiere sie regelmäßig: Erwähne neue Veröffentlichungen oder Projekte, damit deine Fans immer über deine Neuigkeiten informiert sind.
Geben Sie immer Schlüsselwörter wie Ihr Genre und Ihre Stadt an , da eine sachliche Basis neuen Hörern hilft, eine Verbindung herzustellen. Und greifen Sie auf einen Handlungsaufruf zurück: Schließen Sie mit etwas wie „Folgen Sie mir, um meine nächste Veröffentlichung zu hören!“ ab, um die Leser daran zu erinnern, was sie tun sollen. Spotifys eigener Leitfaden warnt: Wenn Sie keine Biografie schreiben, wird Spotify eine von AllMusic/Rovi übernehmen – aber eine generische Biografie wird Sie nicht überzeugen. Machen Sie Ihre Geschichte daraus.
Wählen Sie Ihr Design sorgfältig aus. Ihr Profilbild sollte Sie oder Ihre Band (oder ein starkes Logo) vor einem schlichten Hintergrund deutlich zeigen. Das Cover-/Header-Bild darf kreativer sein – es erscheint auf Mobilgeräten hinter dem Infobereich – muss aber den Spotify-Regeln entsprechen ( kein Text, keine aufdringlichen Anzeigen ). Verwenden Sie nur qualitativ hochwertige Bilder : Spotify verlangt mindestens 750 x 750 Pixel für Avatare und 2660 x 1140 Pixel für Header. Unsaubere oder veraltete Bilder wirken amateurhaft. Gutes Design transportiert Ihre Marke: Verwenden Sie beispielsweise ein einheitliches Farbschema oder eine Ästhetik, die zu Ihrem Albumcover passt.
Künstlerauswahl und vorgestellte Inhalte
Die Künstlerauswahl befindet sich ganz oben in Ihrem Profil. Nutzen Sie sie, um etwas Wichtiges für neue Besucher anzupinnen. Das kann Ihre neueste Single oder Ihr neuestes Album (besonders am ersten Tag), ein herausragender Track aus Ihrem Backkatalog oder sogar eine kuratierte Playlist sein, die Ihren Fans gefallen könnte. Sie können ein individuelles Bild hochladen und eine kurze Nachricht schreiben (z. B. „Neue Single jetzt erhältlich!“ oder „Hört euch unseren neuesten Mix an“). Durch das Anpinnen einer Veröffentlichung wird jeder neue Besucher sofort zu Ihren besten Inhalten weitergeleitet. Die Funktion verfällt automatisch nach 180 Tagen (oder sobald ein vorgestellter Konzert-/Merchandise-Artikel ausverkauft ist). Aktualisieren Sie sie daher regelmäßig.
Erweiterte Funktionen
Canvas-Videos
Mit Spotify Canvas kannst du ein kurzes Video (vertikal, 3–8 Sekunden) hinzufügen, das in der „Aktueller Titel“-Ansicht auf Mobilgeräten anstelle deines statischen Albumcovers abgespielt wird. Diese schnellen visuellen Loops können einen Song zum Leben erwecken. Du könntest beispielsweise Aufnahmen hinter den Kulissen, eine abstrakte Animation oder einen stimmungsvollen 8-Sekunden-Ausschnitt aus deinem Musikvideo verwenden.
Der Haken: Befolgen Sie die Canvas-Richtlinien von Spotify . Das Format muss vertikal 9:16 sein, ohne Texte oder Logos auf dem Bildschirm. Vermeiden Sie aufblitzende Schnitte oder Text. Wählen Sie stattdessen ein thematisches Bild, das den Song ergänzt. Versuchen Sie, auch wenn es kurz ist, in dieser Schleife „eine ganze Geschichte zu erzählen“ und eine nahtlose Atmosphäre zu schaffen.
Spotify berichtet, dass Canvas enorme Auswirkungen haben kann. Interne Tests zeigen, dass ein hochwertiges Canvas die Streams um bis zu 120 % steigern und bis zu 114 % einsparen kann. Ein überzeugendes Canvas sorgt dafür, dass die Leute länger an Ihrem Song hängen (Replays) und ihn sogar weiterverbreiten. Canvas ist eine der kostenfreisten Möglichkeiten, das Engagement zu steigern.
Laufschrift- und Entdeckungsmodus
Wenn Sie in Schwung gekommen sind, sollten Sie die kostenpflichtigen Tools von Spotify in Betracht ziehen.
-
Marquee ist eine bildschirmfüllende gesponserte Empfehlung für Ihre neue Veröffentlichung. Sie erscheint im Home-Feed relevanter Hörer und führt sie direkt zu Ihrer Single oder Ihrem Album. Marquee eignet sich am besten für hochprioritäre Veröffentlichungen, bei denen Sie für Furore sorgen möchten.
-
Der Discovery-Modus ist eine kostengünstigere Option. Sie markieren bestimmte Songs, um die Abspielhäufigkeit im Radio und bei Autoplay zu erhöhen, ohne im Voraus Werbeausgaben zu tätigen. Spotifys Tests zeigen, dass der Discovery-Modus zu ca. 50 % mehr gespeicherten Titeln , 44 % mehr hinzugefügten Playlists und 37 % mehr Followern führte . Der Nachteil: Spotify zahlt Ihnen ca. 30 % weniger Tantiemen für diese Streams.
Nutzen Sie Marquee für sofortige Sichtbarkeit und den Discovery-Modus für langfristiges algorithmisches Wachstum. Überwachen Sie die Ergebnisse in Ihrem Dashboard und vergleichen Sie sie.
Soziale Links und Promo-Karten
Erleichtern Sie Ihren Fans die Vernetzung. Fügen Sie in Spotify for Artists Links zu Ihrem Instagram, Twitter, TikTok, Ihrer Website und mehr hinzu. Nutzen Sie außerdem Spotify-Promo-Karten, um auffällige, teilbare Grafiken für jeden Titel oder jedes Album zu erstellen. Teilen Sie diese in den sozialen Medien, um Ihre Bekanntheit zu steigern.
Füge Spotify-Codes zu Flyern, Cover-Artworks oder Merchandise-Artikeln hinzu. Diese QR-Codes verlinken direkt zu deinem Profil oder Song. Fans können sie in der Spotify-App scannen.
Tools für die Release-Strategie
Vorabspeicherungen und Countdown
Erzeugen Sie vor der Veröffentlichung einen Hype, indem Sie eine Pre-Save-Kampagne mit Countdown starten. Ein Spotify-Pre-Save funktioniert wie eine Vorbestellung: Fans speichern Ihren kommenden Song, sodass er am Veröffentlichungstag automatisch zu ihrer Bibliothek hinzugefügt wird. Mehr Pre-Saves = mehr Streams am ersten Tag = besserer Algorithmus-Boost.
Schritte:
-
Polieren Sie Ihr Profil auf und beanspruchen Sie es.
-
Erstellen Sie mit Ihrem Distributor (z. B. DistroKid, CD Baby) einen Pre-Save-Link.
-
Machen Sie überall Werbung dafür: IG-Countdowns, TikTok-Teaser, E-Mail-Newsletter.
Bieten Sie Anreize zur Steigerung der Konvertierung: z. B. exklusive Merchandising-Artikel oder unveröffentlichte Demos.
Datenanalyse
Verwenden Sie die Registerkarte „Zielgruppe“ , um Segmente wie „Super-Hörer“ und „Leicht-Hörer“ zu untersuchen. „Super-Hörer“ streamen häufig, „Leicht-Hörer“ nur ein- oder zweimal. Passen Sie Ihre Reichweite an: Fördern Sie „Super-Hörer“ und konvertieren Sie „Leicht-Hörer“.
Wenn die Anzahl der Playlist-Streams hoch, die Anzahl der Follower jedoch niedrig ist, konzentrieren Sie sich auf die Optimierung Ihres Profils, um diese neuen Zuhörer zu halten.
Profil aktuell halten
Künstler-Mixe und Playlists
Halten Sie Ihre Fans mit aktuellen Inhalten bei der Stange. Spotify ermöglicht Ihnen das Hinzufügen von Künstler-Playlists , die in Ihrem Profil angezeigt werden. Nutzen Sie diese, um Stimmungen, Backstage-Favoriten oder saisonale Mixe zu kuratieren. Das stärkt die Persönlichkeit und fördert wiederkehrende Besuche.
Spotify erstellt außerdem für jeden Fan einen personalisierten Künstler-Mix – teilen Sie diesen in den sozialen Medien.
Konzerte & Merch
Aktiviere deine Tourdaten über Songkick/Bandsintown und verbinde deinen Merch-Shop über Bandcamp oder Shopify . Füge Links zu deinem Profil hinzu, damit aus Gelegenheitshörern ganz einfach zahlende Fans werden.
Fazit und nächste Schritte
Ihr Spotify-Profil sollte nie „eingestellt und vergessen“ sein. Überprüfen Sie es monatlich : Aktualisieren Sie Ihre Künstlerauswahl, tauschen Sie neue Canvas-Elemente aus, aktualisieren Sie Ihre Biografie und veröffentlichen Sie neue Inhalte. Jedes Update hilft, mehr Fans zu gewinnen.
👉 Benötigen Sie Expertenhilfe? Sehen Sie sich die monatlichen Wachstumspläne von Chartlex an oder fordern Sie ein individuelles Kampagnenangebot an . Sie erhalten maßgeschneiderte Spotify-Wachstumspläne, die Gelegenheitshörer in treue Fans verwandeln.
Häufig gestellte Fragen
Erhöht das Hinzufügen eines Canvas wirklich die Anzahl der Streams? Ja – Spotify berichtet, dass Titel mit hochwertigem Canvas 120 % mehr Streams und 114 % mehr Speicherungen verzeichnen .
Wie beanspruche oder verifiziere ich mein Spotify-Profil? Gehen Sie zu Spotify for Artists, melden Sie sich an, klicken Sie auf „Zugriff erhalten“ und folgen Sie den Anweisungen.
Was sollte ich in der Künstlerauswahl präsentieren? Pinne neue Veröffentlichungen, Fan-Playlists oder Tourdaten. Halte es aktuell – es läuft alle 180 Tage ab.
Lohnen sich Spotify-Pre-Saves? Auf jeden Fall. Sie sorgen für mehr Streams am ersten Tag und Playlist-Platzierungen.
Soll ich den Marquee- oder den Discovery-Modus verwenden? Das hängt von Ihrem Budget ab. Marquee wird im Voraus für die Wirkung am Starttag bezahlt. Der Discovery-Modus basiert auf Lizenzgebühren und baut mit der Zeit die Zugkraft des Algorithmus auf.